Aktuell findest du Chocomel in allen Filialen von Kaufland, Real,-, Globus und Klaas&Kock. Sowie in vielen Rewe und Edeka Filialen.

Chocomel TetraPak 1 l

Chocomel Original

Das Original

Cremig, voller Geschmack und unwiderstehlich lecker. Für alle, die nicht genug davon bekommen können. ;)

Warm oder kalt?

Wie genießt du Chocomel am liebsten?

Durchschnittliche Nährwerte

pro 100 ml pro Portion (200 ml)
Energie 363 kJ / 86 kcal 726 kJ / 173 kcal (9 % RM ¹)
Fett
davon gesättigte Fettsäuren
2,7 g
1,9 g
5,4 g (8 % RM)
3,7 g (19 % RM)
Kohlenhydrate
davon Zucker
11,6 g
11,4 g
23,2 g (9 % RM)
22,9 g (25 % RM)
Eiweiß 3,4 g 6,8 g (14 % RM)
Salz 0,11 g 0,23 g (4 % RM)
Calcium 100 mg (13 % NRV ²) 200 mg (26 % NRV ²)

Eine Verpackung enthält 5 Portionen.

¹ Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen (8400 kJ / 2000 kcal)

² Referenzmenge tägliche Zufuhr (nutrient reference values)

Zutaten

Vollmilch, fettarme Milch, Molkenerzeugnis, Zucker, Kakao (1,7%), Stabilisator Carrageen, Aroma.

Rainforest Alliance Zertifizierter Kakao

Nachhaltig Verantwortungsvoll

Chocomel-Kakao ist Rainforest Alliance-zertifiziert. Das Rainforest Alliance-Siegel steht für nachhaltigere landwirtschaftliche Anbaumethoden, die für eine bessere Zukunft für Mensch und Natur sorgen. Rainforest Alliance-zertifizierte Farmen & Betriebe stehen darüber hinaus für sichere und gesunde Arbeitsbedingungen, Ablehnung von Kinderarbeit und für den Schutz der Umwelt. So könnt ihr sicher sein, dass Rainforest Alliance zertifizierter Kakao nachhaltig angebaut, geerntet und verarbeitet wurde.

Forest Stewardship Council®

Gut für unsere Wälder

Chocomel wurde von FSC für gut befunden. Dies bedeutet, dass die Verpackung unserer Schokomilch ursprünglich aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern stammt. Das bestätigt auch der FSC mit seinem Label.

Nachhaltige Verpackung

100% Recyclebar verpackt

Die Verpackung deines Chocomel ist zu 100% recycelbar. Und auch der Kunststoffdeckel und eine dünne Kunststoffschicht, welche die Packung dicht macht, wurden mit Nachhhaltigkeit durchdacht: Für die Menge an Kunststoff, die wir dafür benötigen, wird nachwachsender Kunststoff eingekauft, der aus Biomasse statt aus fossilen Rohstoffen (Öl) besteht. Damit möchten wir die nachhaltige Produktion erneuerbarer Kunststoffe anregen.